• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Impressum
  • Mitteilungen aus der Schulleitung

Suchen

Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Schule
  • Schulleben
  • Förderkreis
  • Gesund Leben Lernen
  • Hausmesse
  • Links
  • so finden Sie uns
  • Kontakt
iservlogo_anmeldung.png

Bus-Informationen

VOL.png

Mensa System

samson.png

Fahrzeug-Sponsoren

Sponsorenlogo2.png

FranceMobil 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. März 2019 12:04
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1733

FranceMobil – Frankreich zu Besuch in der Graf-von-Zeppelin-Schule

FranceMobilAm 26.03.19 war das FranceMobil zu Gast in unserer Schule. Die gebürtige Französin Maëva Lagarde kam im Auftrag des "Institut français" vom DFJW (Deutsch-französischen Jugendwerk) und hat mit den SchülerInnen des 5. Jahrgangs spielerisch und zwanglos die französische Sprache „gelernt“. Obwohl sie ausschließlich Französisch gesprochen hat, konnten die SchülerInnen fast alles verstehen und haben an der Animationsstunde mit Begeisterung teilgenommen.

Bilderspiel

Auch die SchülerInnen der Französisch Wahlpflichtkurse 7 und 8 konnten ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse hervorragend anwenden.

Neben einem Würfelspiel begeisterte die Lektorin die SchülerInnen mit französischer Musik und einem Twisterspiel.

TwisterWir danken herzlich für ihren Besuch und möchten damit das Interesse für die Französisch-Kurse möglichst vieler Schülerinnen und Schüler wecken, um sich durch diese wunderschöne Sprache neue Perspektiven, beruflich wie auch privat, zu eröffnen.

Artikel auf nwzonline.de

On

Interview Radio90vier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2019 14:20
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1676

Der Schulleiter Dirk Richter im Interview

Radio90vierVor kurzem fand ein Interview mit dem Schulleiter der Graf-von-Zeppelin-Schule statt, welches vom Sender Radio 90.vier durchgeführt wurde. Die Fragen wurden von Chefredakteur Stephan Korte gestellt, der an unserer Schule in der Vergangenheit bereits in der Sprachbildung tätig war.

 

Das Interview können Sie hier in vier Teilen im MP3-Format herunterladen:

  • Interview Teil 1
  • Interview Teil 2
  • Interview Teil 3
  • Interview Teil 4

Die Aufzeichnung wurde uns freundlicherweise von Radio 90.vier zur Verfügung gestellt.

Wf

Schule und dann Einladung 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 15. Januar 2019 19:23
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1304

Einladung zum Infoabend "Schule und dann..." für die Jahrgänge 8, 9 und 10

InfoDie Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgänge stehen in Kürze vor einem neuen Lebensabschnitt, dem Übergang von unserer Schule in den Beruf.

Wir bieten mit unserem Infoabend eine wichtige Orientierungshilfe.

Deshalb laden wir herzlich zum Infoabend „Schule und dann…“ am Dienstag, 29.Januar um 18:30 Uhr in die Graf-von-Zeppelin-Schule ein.

Frau Termath, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit und Herr Möhl, Vertreter der Berufsbildenden Schulen im Landkreis Oldenburg, Vertreter der heimischen Wirtschaft und ehemalige Schüler unserer Schule werden dazu vortragen bzw. ihre Eindrücke schildern.

Für unsere Schüler der Abschlussklassen H9/H10 und R10 ist diese Veranstaltung verpflichtend. Schüler des achten Jahrganges und deren Eltern sind auf freiwilliger Basis herzlich eingeladen.

Um gutes Gelingen zu gewähren, bitten wir um Rücklauf der Teilnahme bis spätestens Freitag, den 25.Januar 2019.

Die Einladung mit dem Anmeldeabschnitt können Sie hier in Form einer PDF-Datei herunterladen.

Neue interaktive Beamer 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2019 14:02
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1572

Neue interaktive Beamer in vier Unterrichtsräumen

BeamerÜber den Schulträger, die Gemeinde Großenkneten, sind in den vergangenen Tagen insgesamt vier neue interaktive Beamer installiert worden. Sie werden nach und nach, im Laufe der nächsten Jahre, nicht nur die klassisch grüne Kreidetafel ersetzen, sondern auch die bereits zahlreich vorhandenen Whiteboards der älteren Generation.

Auf den neuen Tafeln lässt sich sowohl mit einem echten Stift schreiben, als auch mit einem digitalen Stift oder einfach mit dem Finger, der mittels eines Lichtvorhangs digital erfasst wird. Auf dem Foto sehen Sie einen ersten Testlauf von heute, geschrieben mit dem Zeigefinger von Herrn Wulf.

In den neuen Geräten sind ebenfalls Computer mit i5 Prozessoren und Windows 10 verbaut. So wird die analoge Tafel vereint mit der digitalen Variante sowie der Oberfläche und Funktionsvielfalt eines PC.

Wir freuen uns über die neuen Anschaffungen und deren Einsatz im Unterricht!

Wf

Pangea 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: News
Veröffentlicht am Dienstag, 08. Januar 2019 09:18
Geschrieben von Karsten Wulf
Zugriffe: 1359

Pangea-Mathematikwettbewerb

PangeaAuch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen die Möglichkeit, am Pangea-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und gliedert sich in drei Teile (Vorrunde, Zwischenrunde, Finale). Die Vorrunde findet am 20.02.2019 in der Graf-von-Zeppelin-Schule statt. Wer auch gerne am Wettbewerb teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim jeweiligen Mathelehrer.


Mehr Informationen finden sich unter folgendem Link: https://pangea-wettbewerb.de/

Pk

Weitere Beiträge...

  1. Hospitationstage an der Graf-von-Zeppelin-Schule 2019
  2. Informationen zu den Buslinien
  3. Informationen zum Praktikum Jahrgang 8 2019
  4. Live Bilder vom Tag der offenen Schule 2018

Seite 32 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®