Weihnachten 2014
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Dezember 2014 10:26
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1342
Jahresausklang 2014
Zum Ende das Jahres haben wir noch eine erfreuliche Nachricht: Beim Weihnachtsbasar vom 28.11.14 haben die Schülerinnen und Schüler nach dem Abzug der Materialkosten einen Reingewinn von gut 1700 € erwirtschaftet! Die Schülerfirma Fahrradwerkstatt hat diesen Betrag sogar noch auf 2000 € aufgerundet. Jeweils 1000 € wurden dem Förderverein unserer Schule und der Wildeshauser Tafel - Zweigstelle Ahlhorn gespendet.
Vielen Dank an alle Helfer und Spender von Materialien!
Das Team der Graf-von-Zeppelin-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Ehemaligen und Zukünftigen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2015!
Und um es mit den Worten eines bekannten Dichters und Philosophen zu sagen:
Pläne machen und Vorsätze fassen
bringt viele gute Empfindungen mit sich.
Weihnachtsbasar und Schülerkalender
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 17. November 2014 11:52
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1333
Weihnachtsbasar 2014 & Kunstkalender
Vor zwei Jahren hat unsere Schule eine alte Tradition wiederbelebt: Den Weihnachtsbasar, der fortan alle zwei Jahre stattfinden soll. Somit ist es in diesem Jahr wieder soweit, dass die Graf-von-Zeppelin-Schule diese für die Öffentlichkeit geöffnete Veranstaltung durchführt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 28.11.2014, von 15-18 Uhr, unseren Weihnachtsbasar im Forum zu besuchen. Dort gibt es viele handwerklich hergestellte Waren und Leckereien. Der Erlös aus dem Verkauf geht zur Hälfte an den Förderverein der Schule sowie eine soziale oder öffentliche Einrichtung innerhalb der Gemeinde. Diese wird auf dem Basar bekanntgegeben.
Ein Highlight wird bestimmt der neue Schulkalender sein. Unsere Kunstlehrerin Frau Klein hat aus besonderen Bildern des Kunstunterrichts einen Jahreskalender zusammengestellt. Dieser wird voraussichtlich auf dem Weihnachtsbasar zum ersten Mal erworben werden können. Einen ersten Eindruck kann man sich bereits hier mit dem Deckblatt des Kunstkalenders verschaffen.
Mittwochs in Paris
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2014 11:57
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1849
"Mercredi à Paris"
Mittwoch
Frühstück wie gehabt um 8 Uhr. Ein erster Blick nach draußen: Die französische Metro hatte "faibles averses" vorhergesagt, was da runter kam war alles andere als schwach!
Also schoben wir unseren Start: Aufbruch Richtung Ile de la Cite eine halbe Stunde nach hinten, half aber nix, es regnete immer noch!
Was tun? Wir hatten einen Termin für 11 Uhr 30, also ab Richtung Metrostation durch den Regen.
Da wir heute wegen des Wetters besonders mobil sein wollten, kauften wir uns keine carnets, sondern das Ticket mobilis, d.h. in der Zone 1 und 2 so viele Fahrten, wie man möchte.
Woran erkennt man in Paris einen geübten Metrofahrer? - Er steht freihändig im Raum und liest dabei auch noch ein Buch. Nur bedingt zu empfehlen!
Herbstferien 2014
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Oktober 2014 11:38
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1377
Herbstferien
Man glaubt es kaum, ein großer Teil des ersten Halbjahres geht mit dem heutigen Schultag bereits zu Ende. Aufgrund der späten Sommer- und somit auch Herbstferien, fällt dieses Schulhalbjahr ungewöhnlich kurz aus. Trotzdem bleibt das inhaltliche Pensum für Lerner und Lehrende gleich, was an der ein oder anderen Stelle vielleicht schon spürbar wurde.
Deshalb bieten die Herbstferien jetzt Gelegenheit noch einmal durchzuatmen. Besonders für die Abschlussklassen, die gerade ihr Praktikum beendet haben oder nach den Herbstferien damit starten, geht der Endspurt nach den Ferien in großen Schritten weiter.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schöne Herbstferien und unterrichtsfreie Zeit!
Grüße aus Paris
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Oktober 2014 08:03
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1967
Grüße aus Paris
Zurzeit sind 18 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch (Jahrgang 9 & 10), in Begleitung der Lehrkräfte Frau Onnen und Herr Heinemann, auf Kursfahrt in Paris. Gestern Abend erreichte uns bereits ein erster Reisebericht mit Fotos über die ersten beiden Tage in der französischen Hauptstadt:
Montag
"Es fing eigentlich gut an: Kein Streik bei der Bahn oder der Lufthansa.
Leider gab es ein Problem mit der Nordwestbahn: sie hatte 25 Minuten Verspätung.
Dadurch den Anschluss in Oldenburg verpasst und auch die Verbindung nach Hamburg. So kamen wir nicht um 15:35 in Hamburg an , sondern erst um 16:45! In die S-Bahn zum Flughafen, Terminal suchen und Germanwings, einchecken und die Koffer abgeben. Dann durch die Sicherheitskontrollen, noch schnell einen Perso suchen und schon waren wir beim Boarding.