Es Weihnachtet!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2013 10:05
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1433
Es Weihnachtet!
Zu Beginn der Weihnachtszeit wurde auch unsere Schule weihnachtlich dekoriert. Herr Kahlen, Hausmeister und Vorsitzender des Förderkreises, hat alte Weihnachtsbaumgestelle auf den neusten Stand der Technik gebracht und mit LED-Leuchten ausgerüstet.
Unsere Sozialpädagogin Frau Christidis hat dafür gesorgt, dass der Eingangsbereich
adventlich geschmückt wurde. Ab und zu hallt ihre Stimme durch unser Gebäude und kündigt eine Weihnachtsgeschichte an. Dann haben alle Schüler/innen die Möglichkeit, in der folgenden Pause im Eingangsbereich ihren Worten zu lauschen.
"Watt? Wer bist du denn?"
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2013 20:23
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 2137
"Watt? Wer bist du denn?"
Unter diesem Motto ist der Biologie WPK R10 heute mit Herrn Wulf zu einer Exkursion zum Wattenmeerhaus nach Wilhelmshaven aufgebrochen. Die Antworten auf die Frage fielen vielfältig aus: "Ich bin eine Schwimmkrabbe. Ich bin eine Garnele. Ich bin ein Bäumchenröhrenwurm."
Unter fachkundiger Anleitung von Uwe Carstens vom Wattenmeerhaus haben die Schülerinnen und Schüler zunächst 1 1/2 Stunden lang den Südstrand erkundet. Nachdem erstmal die unterschiedlichen Wattarten am praktischen Beispiel erläutert wurden, haben die Schülerinnen und Schüler mit feinen Keschern den Bewohnern im Wasser und im Boden nachgestellt.
Nach einer kurzen Pause ging es anschließend in das Biologielabor, um die Bewohner genauer unter die Lupe zu nehmen. Weitere Bilder und Beschreibungen finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.
Start Homepage
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2013 14:57
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1853
Start der neuen Homepage
Die Graf-von-Zeppelin Schule startet mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Seite bietet neben einem modernen und übersichtlichen Design auch viele neue Inhalte. Dazu gehören: Informationen zu den einzelnen Fächern, welche Klasse hat welche/n Klassenlehrer/in, Schulkonzepte, Termine und mehr.
Aber auch bisher zugängliche Informationen sind natürlich weiterhin verfügbar. Im Menü auf der linken Seite sind alle Informationen übersichtlich gegliedert. So befinden sich die aktuellen Menüpläne der Mensa z.B. unter "Schule - Ganztagsangebot - Mensa".
Neben aktuellen Berichten aus dem Schulleben werden einzelne Bereiche der Homepage auch in Zukunft weiter ausgebaut. Viel Spaß beim Erkunden der neuen Seiten.
Internationales Büfett
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2013 22:52
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1904
Ein internationales Büfett...
...wurde am gestrigen Dienstag im Rahmen der bundesweiten "Interkulturellen Woche" an unserer Schule für die Klassen des fünften Jahrgangs veranstaltet. Ausgehend von unserem Sozialpädagogen-Team Frau Christidis und Herr Nagel wurde die Aktion, unterstützend von den Klassenlehrerinnen Frau Ameziane, Frau Pfahl sowie Frau Rademaker, mit vollem Erfolg in die Tat umgesetzt. Knapp 60 Schülerinnen und Schüler hatten heimische und internationale Speisen vorbereitet, um diese bei einem gemeinsamen Büfett genießen zu können.
Gemäß dem Motto "Wer offen ist, kann mehr erleben", haben die Schülerinnen und Schüler beim kollektiven Zubereiten und Verzehren der Speisen viele Erfahrungen austauschen dürfen.
Einen ausführlichen Bericht, inklusive Bildern und Video, gibt es in einem Artikel der NWZ.
Job4You 2013
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2013 12:31
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1363
Besuch der Job4You-Messe 2013
Die Klassen R10a (Herr Wulf) und R10c (Frau Windhaus) haben ausgerechnet am Freitag, den 13.09.13, die Ausbildungsmesse in der EWE Arena in Oldenburg besucht. Aus ca. 130 ausstellenden Betrieben konnten die Schüler/innen auswählen, zu welchen Berufen sie sich Informationen beschaffen. Auch konkrete Gespräche über mögliche zukünftige Ausbildungsplätze konnten geführt werden.