Sprachendorf 2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Juli 2019 15:04
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5625
Unterwegs im "Sprachendorf"
Am Donnerstag, den 27.06.2019, hat das erste "Sprachendorf" in der Graf-von-Zeppelin-Schule stattgefunden.
Ein kompletter Flur wurde zu einem kleinen Dorf umgebaut, in dem plötzlich eine Arztpraxis, ein Supermarkt, ein Restaurant, eine Polizeistation und eine Touristeninformation zu finden waren. Des weiteren gab es eine Szenerie, in der die Schüler ein "Frühstück bei ihrer Gastfamilie" und einen Anruf tätigen konnten.
87 Schülerinnen des 8. Jahrgangs haben dort in möglichst authentischen Situationen ihre bisher erworbenen Fremdsprachenkenntnisse in den Fächern Englisch, Französisch und Deutsch als Zweitsprache erprobt und angewandt.
Es war ein voller Erfolg, die Schüler hatten Spaß und konnten in ungezwungener Atmosphäre ihre verschiedenen Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis stellen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
On
Grillparty 5a 2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juni 2019 14:08
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5756
Grillparty der Klasse 5a mit Übernachtungszelten
Wir, die Klasse 5a haben am Freitag, dem 14.06.2019 eine Grillparty organisiert. Die Einladungen haben wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Treichel gebastelt und an einige Lehrer und an unsere Eltern verteilt. Auch der Schulleiter Herr Richter und unsere Schulsekretärin Frau Fudickar waren eingeladen.
Mit 44 Personen haben wir uns bei Familie Reinke getroffen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, haben wir bei Sonnenschein gegrillt. Als unsere Eltern und die Gäste weg waren, fing der Spaß an: Fußball spielen, schwimmen und als Höhepunkt haben wir eine Alpaka-Wanderung unternommen. Am Abend haben wir am Lagerfeuer Stockbrot gemacht. Unser Abschlussfest vor den Sommerferien endete am nächsten Morgen mit einem Frühstück.
Ho
Skifahrt 2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Freitag, 01. März 2019 13:30
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5991
SKIFAHREN; da, wo noch richtiger WINTER stattfindet:
Eine besonders schöne Skireise erlebten in der vergangenen Woche 27 Teilnehmer der Ski-AG ( Klasse 8 -10) der GVZ-Schule Ahlhorn und ihre Lehrerinnen.
Eine Woche lang wurde trainiert, um das Skifahren in den Alpen richtig zu erlernen.
Sicheres gleiten auf leichten, "blauen" Pisten, parallele Skiführung mit Stockeinsatz, kurze Schwünge auf steilen, "schwarzen" Hängen, Kurven rückwärts fahren, Walzer auf Skiern tanzen, Tiefschnee und Buckelpisten ....... und das täglich von 09.00 - 16.00 Uhr. So lange standen die Schüler täglich auf ihren Brettern.
Hierbei wurden unzählige neue Bewegungserfahrungen gesammelt.
Alle erlebten auf dieser Reise richtigen Winter mit Bergen von Schnee, viele sahen überhaupt zum ersten Mal " echt hohe" Berge (über 2800 m) Den Wildkogel (2300m) haben alle gemeinsam bestiegen. Eine tolle Herausforderung.
Auf 2005 m Höhe wohnen, Gemeinschaft in einer gemütlichen Hütte erleben, Spaß bei einer Skirallye haben, ........ all´ das und noch viel mehr war Inhalt und Ziel dieser Schulveranstaltung im österreichischen Bramberg.
Gemeinsam mit den Klassen 9 der Oberschule aus Bakum verbrachten die Schüler und Lehrer/Skilehrer der GVZ-Schule eine aufregende und erlebnisreiche Zeit. Im Februar 2020 wird es ganz bestimmt wiede eine Skireise dieser Art geben.
Almute Klein
Aktion saubere Landschaft 2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2019 00:25
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5770
Aktion „Saubere Landschaft“
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Graf-von-Zeppelin-Schule nahm die Klasse 7a an der Aktion „Saubere Landschaft“ der Gemeinde Großenkneten teil. Am Freitag, den 22.03.2019, trafen sich die SchülerInnen um 11 Uhr vor dem Gebäude der Graf-von-Zeppelin Schule. Sie rüsteten sich mit Eimern, Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen aus und schritten zur Tat.
Hauptsächlich wurde in den Straßen „Am Lemsen“ und „Schulstraße“ Müll gesammelt. Nach bereits kurzer Zeit waren einige Müllsäcke so schwer, dass diese nur mühevoll getragen werden konnten. Es ist unglaublich, wieviel Unrat einfach am Straßen- und Wegesrand nicht fachgerecht entsorgt wird. Neben unzähligen Plastiktüten und Alkoholflaschen wurden sogar ein alter Kochtopf, ein Regenschirm, ein Paar Schuhe und eine komplett gefüllte Mülltüte gefunden.
Gr
Tischtennis-Minimeisterschaft in Oldenburg 2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Januar 2019 15:45
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5428
Tischtennis-Minimeisterschaft in Oldenburg
Der Tischtennisverein Schwarz-Weiß Oldenburg ermittelte am 12. Januar die neuen "Minimeister". Insgesamt 20 Teilnehmer spielten dazu die Sieger in vier Altersklassen aus. Auch einige Schüler unserer Tischtennis-AG mischten das Feld auf. So kämpften die Schüler und Schülerinnen etwa zweieinhalb Stunden lang in Gruppenspielen um jeden Punkt, wenn sie nicht gerade eine Pause machten, den Trainingsparkour absolvierten oder sich am Mini-Tischtennistisch versuchten.
Wir gratulieren Justin Holstein (3. Platz, Altersklasse II) und Matthias Gellert (2. Platz, Altersklasse IV) zu ihren Platzierungen und wünschen viel Erfolg bei der nächsten Runde.
Text: Barrenschee, Foto: Ohlrogge